• stiftung
  • spenden-tätigkeit
  • unterstützte projekte
    • haus magdalena
    • Paradiesgässli
    • Chinderhuis Nidwalden
    • Caritas Luzern
    • Frauenhaus
    • Rock Your Life
    • luniq
  • Kontakt

EINE GESCHÜTZTE MUTTER-
KIND-BEZIEHUNG ALS FUNDAMENT



Für gesundesHeranwachsen



Ruth Jucker (links) und Sarah Niggli (rechts)



Heute ist es für Kinder wichtiger denn je, verbindliche und tragfähige Strukturen und Beziehungen zu haben, um auf deren Basis eine gefestigte Persönlichkeit zu entwickeln und selbstbewusst und selbstsicher in die Zukunft zu gehen.


Das Programm «Mutter Kind Wohnen» des Hauses Magdalena in Schattdorf UR bietet (werdenden) Müttern mit Kind(ern) in den verschiedensten Lebenssituationen einen Rahmen, um genau diese Strukturen und Beziehungen aufzubauen. Der Aufenthalt wird mit einem Modulplan strukturiert. Dazu gehört auch ein internes Arbeitsprogramm für die Bewohnerinnen.



Die Produkte der Arbeit werden auf dem Wochenmarkt Altdorf verkauft. Aber weder dieser Erlös noch die Aufenthaltspauschalen der BewohnerInnen können den gesamten Finanzbedarf decken, sodass die Institution subsidiär auf Spendengelder angewiesen ist. Das Haus Magdalena gehört zur Stiftung «Leben gewinnen», die ihr Angebot im Jahr 2017 mit dem 24-Stunden-Kinderhort «KönigsChind» erweitern konnte, welcher besonders Eltern, die im Schichtbetrieb arbeiten, sehr wertvolle Dienste leistet.


Download: Portrait Haus Magdalena (PDF)



«Dank der finanziellen Zuwendung der Rosemarie Aebi Stiftung können wir es auch weiterhin ermöglichen, Frauen und ihre Kinder im Haus Magdalena zu beherbergen.»



Sarah Niggli, Leitung Haus Magdalena und Ruth Jucker, Stiftungsratspräsidentin



Rosemarie Aebi Stiftung

c/o Arlewo AG, Guggistrasse 7, Postfach 3766, CH-6002 Luzern

041 317 05 95, info@rosemarie-aebi-stiftung.ch



© Rosemarie Aebi Stiftung | Impressum