«Der Übergang von der Schule ins Berufsleben kann für Jugendliche hart sein. Druck, Notenstress und Unsicherheit prägen nicht selten das Bild. Das Schweizer Bildungssystem ist vielfältig, das ist eine Stärke. Zugleich kann man dadurch aber auch überfordert sein.
Durch die Unterstützung der Rosemarie Aebi Stiftung können wir junge Menschen bei ihrer Berufswahl begleiten und den Einstieg in ein Leben nach der obligatorischen Schulzeit erleichtern. Durch unser Programm können wir Lernende und junge Erwachsene in ihrer Potenzialentfaltung fördern, ein Zugewinn für die ganze Gesellschaft.»